Die liebenswerte Apple, die fließend englisch und ein bisschen deutsch spricht, betreibt mit ihrem Mann Larry aus Kanada hier eine Art "All-in-One"-Café. Neben großen Pötten Filterkaffee mit frischer Milch (an diesem Strand eine Rarität!), Frühstück, Fruchtshakes, selbstgebackenem Brot und Keksen bieten sie nämlich zusätzlich Schmuck, Kleidung, fremdsprachige Bücher und Zug/Bus/Boots-Tickets zum Verkauf an, und sind sehr hilfsbereit bei allen möglichen Traveller-Anliegen. Die kleine Terrasse ist auch bei Regen gut besucht und ein beliebter Treffpunkt
Thung Wua Laen Beach, Saphli, Pathio, Chumphon 86230 Tel.: 083-3914405
Das Restaurant liegt jenseits der Straße, nicht am Strand sondern direkt neben der Chuan Phun Lodge. Auf der Speisekarte stehen skandinavische Spezialitäten von selbstgebackenen Zimtschnecken über Steak und Gratins bis zu Fleischbällchen mit Pilzsoße und Kartoffelpüree. Hochgelobt ist das Wiener Schnitzel. Vom sympathischen Finnen und Schweden Jan Fagerström geleitet, der für die kommende Hauptsaison "Scandinavian Style Villas" baut, verkauft und vermietet. Geöffnet 16 bis 23 Uhr, Mondays closed (Montag Ruhetag).
Das mit schönen Holzmöbeln eingerichtete Restaurant liegt an der Straße nach Saphli, ca. 400 m vom nördlichen Ende des Strandes entfernt, ist den kleinen Marsch aber auf jeden Fall wert! Die lebhafte Schweizerin Ann mit dem Thai-Namen "Ryn" ist in 2 Kulturen aufgewachsen und liebt das Kochen - das Ergebnis sind täglich frisch zubereitete Speisen, Schweizer Hausmannskost und traditionelle Thai-Gerichte, Schokoladenkuchen, italienische Kaffee-Spezialitäten und sonstige Leckereien. Besonders zu empfehlen sind die Steaks, Suppen und Lasagnen. Das kostenlose Wlan ist sehr schnell und zuverlässig, auch ein Internet-PC steht für Gäste gratis zur Verfügung. Geöffnet 11 bis 22 Uhr, montags und dienstags geschlossen.
Auf der Strandseite, gegenüber vom zugehörigen "Kehad Resort" liegt das "Krua K. Had Restaurant", das sich erst vor kurzem um eine Beachbar aus schönem Tropenholz und einen Billardtisch erweitert hat. Das Thaifood-Angebot des Restaurants genießt man in kleinen Bambushüttchen. Der Service ist eher langsam, aber das Essen entschädigt für die Wartezeit. Viel gelobt werden die verschiedenen Fischgerichte - besonders zu empfehlen ist in Knoblauch gebratener Fisch mit Mangosalat.
Mali Blues Bar and Restaurant (บาร์และร้านอาหาร มะลิบลูส์) (ThungWuaLaenBeach)
Das "Mali Blues" hat wirklich alles, was das Traveller-Herz begehrt und sich deshalb auch zu DEM Treffpunkt schlechthin entwickelt. Einheimische und Langzeittouristen, Stammgäste, Taucher und Kiteboarder, Musikliebhaber, Songwriter und Gitarristen treffen sich hier an der Strandbar, im kleinen Restauranthäuschen oder auf den gemütlichen Baumstämmen und Kissen, um aufs Meer zu schauen, barfuß im Sand zur Reggae- und 70er-Jahre-Rockmusik zu tanzen oder dem Live-Gitarristen zu lauschen und dabei einen Drink zu schlürfen. Das Essen ist sehr gut, das Angebot umfasst Burger und Pizza ebenso wie gebratenen Fisch und Reis, die Zubereitung kann aber zuweilen ein wenig dauern. In der Hauptsaison gibt's oft Barbecue. Die breite Hängematte für mehrere Personen eignet sich prima zum Sternschnuppen zählen. Geleitet wird die Bar und das dazugehörige "Mali Blues Guesthouse" von dem sympathischen Pärchen Nong und Boy, die sehr gut englisch sprechen und auch gerne mal selbst zu den Instrumenten greifen.
Thung Wua Laen Beach, Saphli, Pathio, Chumphon 86230 Tel.: 081-0784963 oder 083-5219266
Geöffnet 7 bis 17 Uhr, donnerstags geschlossen. 120 m vom Strand an der nördlichen Zufahrtstraße liegt das gemütliche, familienbetriebene Noyna-Restaurant, das für seine sehr leckere Thai-Küche und insbesondere auch die Spezialitäten aus dem Isarn-Gebiet gelobt wird. Außerdem vermietet Noy schöne neue Häuser und Zimmer im Reihenhaus.
Wenige Tische in einem schmalen Gang senkrecht zur Straße, direkt neben der Chuan Phun Lodge gelegen. Guter Service und preisgünstiges, schmackhaftes thailändisches und europäisches Essen. Leider wird drinnen viel geraucht, und draußen sitzt man sehr nah an der Straße.
Am nördlichen Ende der Strandstraße liegt das "Paa Nus", das auch zwei Aircon-Bungalows für 800 Baht zu vermieten hat. Auf der großen Terrasse an der Straße oder in kleinen Bambussitzhüttchen am Strand sitzt man hier gemütlich bei gutem authentischen Thaifood, das nicht immer das enthält, was man bestellt hat und einen Tick teurer als in vergleichbaren Restaurants ist. Der fantastische Mangosalat entschädigt dafür, dass der Service relativ langsam und unfreundlich ist.
Geöffnet jeden Tag von 9 bis 21 Uhr. Ganz am südlichen Ende der Bucht, am Fuß eines kleinen Berges auf einer von Felsbrocken umgebenen Landzunge, stehen großzügig verteilt mehrere romantische Sitzhüttchen, abseits des restlichen Strandbetriebs. Zu Fuß vom Chumphon Cabana Resort aus den Strand entlang laufen oder mit dem Moped auf der Strandstraße Richtung Chumphon nach 600 m beim thailändischen Pepsi-Schild links in den Feldweg einbiegen und bis zum Ende folgen. Obwohl dort selten Gäste anzutreffen sind, bietet die englische Speisekarte eine große Auswahl an typisch thailändischen Gerichten und Seafood. Mr. Tanachai und seine Familie sind sehr nett und stets bemüht, die Gäste zufriedenzustellen. Die Portionen sind groß und das Essen schmackhaft, der Blick über die gesamte Bucht zu jeder Tageszeit einfach traumhaft.
Thung Wua Laen Beach, Chumphon 86230 Tel.: 083-9682858 oder 085-8817297
Das exquisite Strandrestaurant Rabieng Talay mit Beachbar, überdachter Terrasse und einer großen Auswahl ausgefallener und exzellenter Gerichte mit organisch erzeugtem Gemüse und Reis aus dem hauseigenen Garten, sowie ein fantastisches Frühstücksbuffet (thai und international) hat täglich frische Seafood-Spezialitäten und Fisch in den unterschiedlichsten Variationen im Angebot. Sehr freundliches und bemühtes Service-Personal, dessen englisch nicht immer sehr gut ist. Insgesamt sehr empfehlenswert!
Wie an der Reling sitzt man auf der schmalen Strandterrasse und schaut übers Meer, genießt das exzellente fangfrische Seafood in allen Variationen, einen Fruchtcocktail oder die frittierten Bananen mit Honig, aus den Boxen thailändischer Hip Hop oder amerikanischer Indie-Pop, an den Wänden und in den Schränken Reliquien aus mehreren Jahrzehnten Musikgeschichte und Lifestyle aus aller Welt - eine Bar mit Charakter! Und mit sehr leckerem Essen. Außerdem gibt es einen Shop mit Beachwear, einen Tattoo-Künstler und eine Haar-Stylistin, die ihre Dienste anbieten, Massage, Internet und Verleih von Fahrrädern, Tandems, Motorrollern und Autos.
Thung Wua Laen Beach Chunphon 86230 Tel.: 077-622876 oder 086-0779041
Sabai Sabai Bar and Coffee House (ThungWuaLaenBeach)
Das Sabai Sabai ist die letzte Bar am nördlichen Ende des Strandes. Das sympathische thai-französische Pärchen Chris und Nat betreiben das kleine Bar-Coffeehouse mit Billardtisch, frischem Espresso und gratis Wlan für Notebook-Besitzer. Einige Bambus-Sitzhütten sind auf der gemütlichen Terrasse am Strand, die Bar und einige Tische auf der Straßenseite. Neben leckerem Früstück und Drinks, entspannter Atmosphäre und Chill-Out-Musik aus der Hip-Hop- und Reggae-Ecke hat die Sabai Sabai Bar auch Zug-, Flug- und Boot-Tickets und Schnorchel/Tauch-Touren zu bieten. Chris organisiert ohne Aufpreis und ganz unkompliziert den "Visa-Run" und ist immer auf dem neuesten Stand, was alle Fragen rund um die Visa-Gesetze betrifft. Leckeres Thai-Food kann man sich auf Wunsch vom benachbarten "Paa Nus" bringen lassen.
Das zum "Tawan Resort" gehörende Restaurant hat auch drei kleine Tische am Strand im angenehmen Halbschatten der großen Bäume stehen und bietet eine umfassende Auswahl an Thai-Gerichten, Seafood und europäischer Küche, außerordentlich schmackhaft und preisgünstig. Wenn der Fernseher läuft, sind die Servicekräfte weniger aufmerksam als sonst, an Schnelligkeit mangelt es aber trotzdem nicht. Sehr zu empfehlen sind die verschiedenen Thai-Salate wie beispielweise Som Tam (Salat aus grüner Papaya), die Suppen und die Currys, von denen eine Schüssel für zwei Personen reicht. Auch gefrühstückt wird hier gerne, wenngleich es nur Instant-Kaffee gibt. Wer sein Laptop mitbringt, kann das WLan-Netz gratis nutzen, welches allerdings oft unzuverlässig ist. Geöffnet täglich von 10 bis 21 Uhr, montags geschlossen.
Überdachte Bambusterrasse auf der Landseite der Straße. Das skandinavisch-thailändische Ehepaar vermietet auch Motorräder (die teilweise nicht im besten Zustand sind) und Kajaks. Es gibt westliche Frühstücksfreuden wie Pancakes, Müsli und Joghurt, aber keinen "echten" Kaffee.
In der Kurve der Straße, an der Abzweigung beim Polizeiposten liegt das beliebte "Ton Sadou's Kitchen", das europäisches Frühstück, Shakes, Eisbecher, Snacks und Thaifood im Angebot hat. Besonders zu empfehlen ist hier die süßsaure Tom-Yam-Suppe. Geöffnet jeden Tag von 8 bis 23 Uhr.
Direkt neben dem Ton Sadou, von einem freundlichen älteren Herrn betrieben, bietet dieses einfache Restaurant authentisches und frisch zubereitetes Thai- und Seafood in guter Auswahl. Besonders zu empfehlen sind die Currys. Zum Nachtisch bekommt man einen Teller frische Früchte gratis serviert. Geöffnet jeden Tag von 8 bis 24 Uhr.
Die liebenswerte Apple, die fließend englisch und ein bisschen deutsch spricht, betreibt mit ihrem Mann Larry aus Kanada hier eine Art "All-in-One"-Café. Neben großen Pötten Filterkaffee mit frischer Milch (an diesem Strand eine Rarität!), Frühstück, Fruchtshakes, selbstgebackenem Brot und Keksen bieten sie nämlich zusätzlich Schmuck, Kleidung, fremdsprachige Bücher und Zug/Bus/Boots-Tickets zum Verkauf an, und sind sehr hilfsbereit bei allen möglichen Traveller-Anliegen. Die kleine Terrasse ist auch bei Regen gut besucht und ein beliebter Treffpunkt
Thung Wua Laen Beach, Saphli, Pathio, Chumphon 86230 Tel.: 083-3914405
Das Restaurant liegt jenseits der Straße, nicht am Strand sondern direkt neben der Chuan Phun Lodge. Auf der Speisekarte stehen skandinavische Spezialitäten von selbstgebackenen Zimtschnecken über Steak und Gratins bis zu Fleischbällchen mit Pilzsoße und Kartoffelpüree. Hochgelobt ist das Wiener Schnitzel. Vom sympathischen Finnen und Schweden Jan Fagerström geleitet, der für die kommende Hauptsaison "Scandinavian Style Villas" baut, verkauft und vermietet. Geöffnet 16 bis 23 Uhr, Mondays closed (Montag Ruhetag).
Das mit schönen Holzmöbeln eingerichtete Restaurant liegt an der Straße nach Saphli, ca. 400 m vom nördlichen Ende des Strandes entfernt, ist den kleinen Marsch aber auf jeden Fall wert! Die lebhafte Schweizerin Ann mit dem Thai-Namen "Ryn" ist in 2 Kulturen aufgewachsen und liebt das Kochen - das Ergebnis sind täglich frisch zubereitete Speisen, Schweizer Hausmannskost und traditionelle Thai-Gerichte, Schokoladenkuchen, italienische Kaffee-Spezialitäten und sonstige Leckereien. Besonders zu empfehlen sind die Steaks, Suppen und Lasagnen. Das kostenlose Wlan ist sehr schnell und zuverlässig, auch ein Internet-PC steht für Gäste gratis zur Verfügung. Geöffnet 11 bis 22 Uhr, montags und dienstags geschlossen.
Auf der Strandseite, gegenüber vom zugehörigen "Kehad Resort" liegt das "Krua K. Had Restaurant", das sich erst vor kurzem um eine Beachbar aus schönem Tropenholz und einen Billardtisch erweitert hat. Das Thaifood-Angebot des Restaurants genießt man in kleinen Bambushüttchen. Der Service ist eher langsam, aber das Essen entschädigt für die Wartezeit. Viel gelobt werden die verschiedenen Fischgerichte - besonders zu empfehlen ist in Knoblauch gebratener Fisch mit Mangosalat.
Mali Blues Bar and Restaurant (บาร์และร้านอาหาร มะลิบลูส์) (ThungWuaLaenBeach)
Das "Mali Blues" hat wirklich alles, was das Traveller-Herz begehrt und sich deshalb auch zu DEM Treffpunkt schlechthin entwickelt. Einheimische und Langzeittouristen, Stammgäste, Taucher und Kiteboarder, Musikliebhaber, Songwriter und Gitarristen treffen sich hier an der Strandbar, im kleinen Restauranthäuschen oder auf den gemütlichen Baumstämmen und Kissen, um aufs Meer zu schauen, barfuß im Sand zur Reggae- und 70er-Jahre-Rockmusik zu tanzen oder dem Live-Gitarristen zu lauschen und dabei einen Drink zu schlürfen. Das Essen ist sehr gut, das Angebot umfasst Burger und Pizza ebenso wie gebratenen Fisch und Reis, die Zubereitung kann aber zuweilen ein wenig dauern. In der Hauptsaison gibt's oft Barbecue. Die breite Hängematte für mehrere Personen eignet sich prima zum Sternschnuppen zählen. Geleitet wird die Bar und das dazugehörige "Mali Blues Guesthouse" von dem sympathischen Pärchen Nong und Boy, die sehr gut englisch sprechen und auch gerne mal selbst zu den Instrumenten greifen.
Thung Wua Laen Beach, Saphli, Pathio, Chumphon 86230 Tel.: 081-0784963 oder 083-5219266
Geöffnet 7 bis 17 Uhr, donnerstags geschlossen. 120 m vom Strand an der nördlichen Zufahrtstraße liegt das gemütliche, familienbetriebene Noyna-Restaurant, das für seine sehr leckere Thai-Küche und insbesondere auch die Spezialitäten aus dem Isarn-Gebiet gelobt wird. Außerdem vermietet Noy schöne neue Häuser und Zimmer im Reihenhaus.
Wenige Tische in einem schmalen Gang senkrecht zur Straße, direkt neben der Chuan Phun Lodge gelegen. Guter Service und preisgünstiges, schmackhaftes thailändisches und europäisches Essen. Leider wird drinnen viel geraucht, und draußen sitzt man sehr nah an der Straße.
Am nördlichen Ende der Strandstraße liegt das "Paa Nus", das auch zwei Aircon-Bungalows für 800 Baht zu vermieten hat. Auf der großen Terrasse an der Straße oder in kleinen Bambussitzhüttchen am Strand sitzt man hier gemütlich bei gutem authentischen Thaifood, das nicht immer das enthält, was man bestellt hat und einen Tick teurer als in vergleichbaren Restaurants ist. Der fantastische Mangosalat entschädigt dafür, dass der Service relativ langsam und unfreundlich ist.
Geöffnet jeden Tag von 9 bis 21 Uhr. Ganz am südlichen Ende der Bucht, am Fuß eines kleinen Berges auf einer von Felsbrocken umgebenen Landzunge, stehen großzügig verteilt mehrere romantische Sitzhüttchen, abseits des restlichen Strandbetriebs. Zu Fuß vom Chumphon Cabana Resort aus den Strand entlang laufen oder mit dem Moped auf der Strandstraße Richtung Chumphon nach 600 m beim thailändischen Pepsi-Schild links in den Feldweg einbiegen und bis zum Ende folgen. Obwohl dort selten Gäste anzutreffen sind, bietet die englische Speisekarte eine große Auswahl an typisch thailändischen Gerichten und Seafood. Mr. Tanachai und seine Familie sind sehr nett und stets bemüht, die Gäste zufriedenzustellen. Die Portionen sind groß und das Essen schmackhaft, der Blick über die gesamte Bucht zu jeder Tageszeit einfach traumhaft.
Thung Wua Laen Beach, Chumphon 86230 Tel.: 083-9682858 oder 085-8817297
Das exquisite Strandrestaurant Rabieng Talay mit Beachbar, überdachter Terrasse und einer großen Auswahl ausgefallener und exzellenter Gerichte mit organisch erzeugtem Gemüse und Reis aus dem hauseigenen Garten, sowie ein fantastisches Frühstücksbuffet (thai und international) hat täglich frische Seafood-Spezialitäten und Fisch in den unterschiedlichsten Variationen im Angebot. Sehr freundliches und bemühtes Service-Personal, dessen englisch nicht immer sehr gut ist. Insgesamt sehr empfehlenswert!
Wie an der Reling sitzt man auf der schmalen Strandterrasse und schaut übers Meer, genießt das exzellente fangfrische Seafood in allen Variationen, einen Fruchtcocktail oder die frittierten Bananen mit Honig, aus den Boxen thailändischer Hip Hop oder amerikanischer Indie-Pop, an den Wänden und in den Schränken Reliquien aus mehreren Jahrzehnten Musikgeschichte und Lifestyle aus aller Welt - eine Bar mit Charakter! Und mit sehr leckerem Essen. Außerdem gibt es einen Shop mit Beachwear, einen Tattoo-Künstler und eine Haar-Stylistin, die ihre Dienste anbieten, Massage, Internet und Verleih von Fahrrädern, Tandems, Motorrollern und Autos.
Thung Wua Laen Beach Chunphon 86230 Tel.: 077-622876 oder 086-0779041
Sabai Sabai Bar and Coffee House (ThungWuaLaenBeach)
Das Sabai Sabai ist die letzte Bar am nördlichen Ende des Strandes. Das sympathische thai-französische Pärchen Chris und Nat betreiben das kleine Bar-Coffeehouse mit Billardtisch, frischem Espresso und gratis Wlan für Notebook-Besitzer. Einige Bambus-Sitzhütten sind auf der gemütlichen Terrasse am Strand, die Bar und einige Tische auf der Straßenseite. Neben leckerem Früstück und Drinks, entspannter Atmosphäre und Chill-Out-Musik aus der Hip-Hop- und Reggae-Ecke hat die Sabai Sabai Bar auch Zug-, Flug- und Boot-Tickets und Schnorchel/Tauch-Touren zu bieten. Chris organisiert ohne Aufpreis und ganz unkompliziert den "Visa-Run" und ist immer auf dem neuesten Stand, was alle Fragen rund um die Visa-Gesetze betrifft. Leckeres Thai-Food kann man sich auf Wunsch vom benachbarten "Paa Nus" bringen lassen.
Das zum "Tawan Resort" gehörende Restaurant hat auch drei kleine Tische am Strand im angenehmen Halbschatten der großen Bäume stehen und bietet eine umfassende Auswahl an Thai-Gerichten, Seafood und europäischer Küche, außerordentlich schmackhaft und preisgünstig. Wenn der Fernseher läuft, sind die Servicekräfte weniger aufmerksam als sonst, an Schnelligkeit mangelt es aber trotzdem nicht. Sehr zu empfehlen sind die verschiedenen Thai-Salate wie beispielweise Som Tam (Salat aus grüner Papaya), die Suppen und die Currys, von denen eine Schüssel für zwei Personen reicht. Auch gefrühstückt wird hier gerne, wenngleich es nur Instant-Kaffee gibt. Wer sein Laptop mitbringt, kann das WLan-Netz gratis nutzen, welches allerdings oft unzuverlässig ist. Geöffnet täglich von 10 bis 21 Uhr, montags geschlossen.
Überdachte Bambusterrasse auf der Landseite der Straße. Das skandinavisch-thailändische Ehepaar vermietet auch Motorräder (die teilweise nicht im besten Zustand sind) und Kajaks. Es gibt westliche Frühstücksfreuden wie Pancakes, Müsli und Joghurt, aber keinen "echten" Kaffee.
In der Kurve der Straße, an der Abzweigung beim Polizeiposten liegt das beliebte "Ton Sadou's Kitchen", das europäisches Frühstück, Shakes, Eisbecher, Snacks und Thaifood im Angebot hat. Besonders zu empfehlen ist hier die süßsaure Tom-Yam-Suppe. Geöffnet jeden Tag von 8 bis 23 Uhr.
Direkt neben dem Ton Sadou, von einem freundlichen älteren Herrn betrieben, bietet dieses einfache Restaurant authentisches und frisch zubereitetes Thai- und Seafood in guter Auswahl. Besonders zu empfehlen sind die Currys. Zum Nachtisch bekommt man einen Teller frische Früchte gratis serviert. Geöffnet jeden Tag von 8 bis 24 Uhr.