![]() |
Tauchen und Schnorcheln in Nai Yang
Diving >>
Aqua One Watersports Phuket (อควา วัน) (NaiYang) Geschlossen in der Green Season ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 90/23 Moo 1, Nai Yang Beach Road, Sakhu, Thalang, Phuket 83110 Tel.: 089-8733623
Dive Site >>
Koh Weo (Koh Weo) (Phuket) ![]() Koh Weo Nord besticht mit einem herrlichen Tischkorallengarten in 8 m und einem sehr großen Anemonenfeld in ca 12 m Wassertiefe. In dem Anemonenfeld leben zahlreiche verschiedene Anemonenfischarten, wie die bekannten "Nemos", Amphiprion ocelaris, Weißrücken Anemonefische oder Rotflossen Anemonenfische. Koh Weo Nord fällt bis auf 16 m bis 18 m ab, wo auf dem sandigen Meeresgrund häufig Seeschildkröten an Blasenkorallen fressend zu beobachten sind. Beeindruckend sind auch die großen Füsilier- und Schnapperschwärme an diesem Tauchplatz. Koh Weo West liegt seeseitig zur Andamanen See und wird durch den kleinen, aus dem Wasser ragenden Felsen gekennzeichnet. Unter Wasser versinkt dieser bis in eine Tiefe von etwa 28 m. Danach läuft das Riff auf dem sandigen Meeresgrund mit weiteren kleinen Korallenblöcken aus. Koh Weo West ist von vielerlei kleinen Meeresbewohnern, wie Dornenseepferdchen, Seenadeln, Geisterfetzenfischen und verschiedenen Nacktschneckenarten besiedelt und daher bei Makrofotografen mehr als beliebt. Mit geschärftem Auge sind sogar echte Steinfische zu entdecken. Eine Besonderheit von Koh Weo West sind die seltenen Tannenzapfenfische, Monocentris japonica, die unter einigen Korallenüberhängen unter 24 m zu finden sind, ansonsten aber größere Tiefen bis 200 m bevorzugen. Auf Koh Weo West lebt auch die legendär große Braune Riesenmuräne namens Olga! An diesem Tauchplatz ankert das Tauchboot etwa 50 m vom Felsen entfernt an einer Mooring, die auf dem Riffdach in 8 m Tiefe befestigt ist. Die Unterwasserlandschaft von Koh Weo Süd wird generell von einem riesigen Hartkorallengarten bestimmt, der jedoch leider von den Gewalten des Tsunamis Ende 2004 in Mitleidenschaft gezogen wurde. Dennoch ist Koh Weo Süd nach wie vor ein beliebtes Ausflugsziel vieler Schnorchelausfahrten. Zwischen 3 m und 16 m Tiefe finden auch Taucher eine beeindruckende Vielfalt mariner Lebewesen und grössere Schnapperschwärme sowie einen pittoresken Canyon im 5 m Bereich. Der Tauchplatz Koh Weo Ost erstreckt sich zwischen 8 Meter und 16 Meter unter dem Meeresspiegel. Zu den Besonderheiten an diesem Riff zählt ein Halsbandfalterfisch Schwarm, der dort ziemlich ortstreu seine Kreise zieht, sowie eine größere Anzahl Schnepfenmesserfische, die durch ihre besondere Schwimmweise überkopf sofort auffallen. Die Schnepfenmesserfische sind meistens zwischen den Peitschenkorallen in etwa 12 m bis 14 m Wassertiefe anzutreffen. An Koh Weo Ost entstand in den letzten Jahren ein weiteres künstliches Riff mit Zementquadern, an dem immer mehr tropische Meeresbewohner siedeln. Dive Site >>
The Rock (The Rock) (Phuket) ![]() In etwa 8 m steht öfters ein kapitaler Zackenbarsch, names Klaus als schönes Photomotiv. Ein recht standorttreuer Barakuda Schwarm ist im Flachwasser nahe des Riffes anzutreffen.Die Rifformationen reichen bis in eine Tiefe von 16 m und können mit einem Tauchgang gemütlich umrundet werden.
Dive Site >>
Tempelhof (Tempelhof) (Phuket) ![]() Da am gleichen Tag der Versenkung der Berliner Flughafen Tempelhof geschlossen wurde und die bekannte Berliner Luftbrücke vornehmlich mit Dakota Flugzeugen ("Rosinenbomber") versorgt wurde, benannten die Aqua Divers diesen Tauchplatz kurzerhand als "Tempelhof". Die 2008 versenkten "neuen künstlichen Riffe" liegen zwischen 18 m und 24 m Tiefe und verteilen sich in Abständen von etwa 30 m zueinander. Stürme und Seegang in der Nebensaison, sowie Schleppnetzfischerei beschädigten die Wracks bedauerlicherweise, so daß heute nur noch fragmentöse Reste unter Wasser zu bestaunen sind. Einige Taucher bemerken scherzhaft, es sähe am Tempelhof aus, wie nach einem Flugzeugabsturz, aber es gibt dort nach wie vor eine spannende Szenerie der Flugzeug- und Helikopterreste mit vielerlei angesiedelten marinen Lebewesen zu inspizieren. Dive Site >>
Tin Lizzy (Phuket) ![]() Dieser Tauchplatz ist bei den Tauchern sehr beliebt, da sich dort fast das gesamte Kaleidoskop mariner Artenvielfalt der Andamanen See zu versammeln scheint. Es finden sich dort regelmäßig mehrere grosse Stachelrochen (Kuhls Stechrochen) ein, Barakuda, Sepia und Fledermausfisch Schwärme, sowie zahlreiche Arten Kugelfische und Muränen. Auffällig an dem Thin Lizzy Wrack ist die große Population Rotfeuerfische, die sich dort denTauchern oftmals recht zutraulich nähert. Direkt nördlich am Wrack entstand 2010 ein künstliches Riff in Form neu versenkter Zementquader, die bis auf vier Meter unter die Wasseroberfläche hinaufragen. Auch dort sind viele Schwarmfische zu beobachten. Die Thin Lizzy und die Zementquader sind ebenso ein sehr beliebter Tauchplatz für engagierte Makrofotografen. Von zahlreichen Nacktschneckenarten bis zu Tanzgarnelen, Seenadeln und verschiedenen Anemonenkrebsarten ist dort alles zu finden.
Dive Site >>
King Cruiser Wreck (King Cruiser Wreck) (Krabi) ![]() Informationen von www.kolantadivingcenter.com Dive Site >>
Ao Maya (อ่าวมาหยา) (Krabi) ![]() Für Taucher bieten die Riffstrukturen unter Wasser beeindruckendes Steilwandtauchen und zahlreiche sehr bunt mit Weichkorallen bewachsene, vorgelagerte Felsen in Tiefen zwischen 10 m und 25 m. Leopardenhaie und veschiedene Stachelrochenafrten sind hier oft anzutreffen. Auch ist dieser Tauchplatz für die zahlreichen Anemonenfisch Populationen verschiedener Arten bekannt, die schöne Motive für Makro Fotografen geben. Weiterhin erfreut die große Artenvielfalt Niederer Tiere die ambitionierten Unterwasserfotografen in der Maaya Bay. Informationen von www.kolantadivingcenter.com
|
Neu bei t-Globe?
Bitte anmelden, um diese Webseite voll zu nutzen!
Registrierte Mitglieder koennen: |

|